Auf der Grundlage meines Behandlungsverfahrens der Tiefenpsychologie "sitzen" Sie mit Ihrer individuellen Geschichte und Persönlichkeit im Mittelpunkt der Behandlung.
Anhand u.a. Ihrer Biografie erlangen wir Erkenntnisse über die Entstehung Ihrer psychischen Erkrankung. Daher spielt Ihre Lebensgeschichte vor allem zu Beginn, aber auch im Lauf der Therapie eine wichtige Rolle.
Ihre gegenwärtigen Probleme und Symptome stellen den Behandlungsfokus dar. Gemeinsam erarbeiten wir nach einer ausführlichen Diagnostik einen Behandlungsplan. Was kann, darf und soll sich verändern?
In der tiefenpsychologischen Psychotherapie geht es überwiegend um Einsicht, das heißt, die Erkenntnis von inneren Mustern und Zusammenhängen.
Sich dieser bewusster und davon frei(er) zu werden bzw. einen für sich annehmbaren Umgang damit zu erlangen, sind u.a. Ziele, die wir gemeinsam in den Blick nehmen dürfen.